Feuerwehrleute als Grundschullehrer in Steinfeld

Nicht wie gewohnt stand nach den Faschingsferien die Grundschullehrerin, sondern 2 ehrenamtliche Steinfelder Feuerwehrleute, vor den Grundschulkindern der 3. Klasse.

Sebastian Ebert und Thomas Gellner ließen sich von den Kids die Themen Feuer und Feuerwehr erklären. Natürlich wussten alle Schüler, dass die 4 Aufgaben der Feuerwehr das Retten, Löschen, Schützen und Bergen sind. Das Wissen über das Verbrennungsdreieck - Brennstoff, Sauerstoff und Wärme - kam ebenfalls wie aus der Kanone geschossen.

Plötzlich schrie eins der Kinder, Hilfe Hilfe bei mir brennt es. Mit diesem Stichwort durften alle Kids gemeinsam mit den Feuerwehrlern über die Notrufnummer 112 die 5 W Fragen - Wer, Wo, Was, Wie viele Personen und Warten durchgehen.

Anschließend zeigten die Feuerwehrleute, wie schnell Sie ihre vollständige Ausrüstung für den Brandeinsatz inklusive Atemschutzgerät anziehen, um im Ernstfall Leben retten zu können. Danach durfte jedes Kids einen Helm und die dicke, schwere Atemschutzjacke probieren, was sehr viel Spaß gemacht hat. Zum Schluss kam das Highlight der etwas anderen praktischen Schulstunde, denn die Kids konnten beim Löschen über den Schnellangriffsschlauch vom Steinfelder Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug, kurz HLF, sich selbst ausprobieren. Durch dieses tolle Erlebnis bleibt das erlernte Wissen über die Feuerwehr bei den Kids nachhaltig abgespeichert. 

Wir freuen uns, wenn wir die Kids mit 12 Jahren in der Jugendfeuerwehr begrüßen dürfen!

 

   

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.